Mannschaftstransportwagen (MTW)
Der Mannschaftstransportwagen (MTW) ist ein Multifunktionsfahrzeug für den Aufgabenbereich des Zugtrupps und darüber hinaus für weitere Aufgaben des Technischen Zuges.
Einmal an der Einsatzstelle angekommen, kann sich das Fahrzeug schnell verwandeln. Mit wenigen Handgriffen hat man Tafeln, Papier und Stifte bereit. Mit Magnettafeln wird dann aus diesem Fahrzeug eine Zentrale, die den Einsatz koordiniert und über Funk mit allen Beteiligten kommuniziert. Wenn die Bevölkerung informiert werden muss, hilft der integrierte Lautsprecher.
Einzelne Verwendungsmöglichkeiten:
1. Zugtrupp- und Führungsfahrzeug
· Aufnahme des Zugtrupps zum Transport
· Arbeitsplatz / Befehlsstelle der Zugführung
· ggf. Arbeitsplatz einer THW-Führungsstelle ohne Stab
· Sprechfunkverbindung über fest eingebautes Funkgerät 4m-Band und Digital
2. Transport von Einsatzkräften zu und von der Einsatzstelle
· Nachführung von Verstärkung (bei Ausrücken der Einsatzfahrzeuge mit Teilbesatzung)
· Transport von Personal der Teileinheiten
· Transport von Ablösungs- oder Reservepersonal
3. Transport für die Zug-Logistik, Nachführung von Sondergerät
· Transporte zur Eigenversorgung
· Zuführung von zusätzlicher Ausstattung
4. Erkundungs- und Lotsenaufgaben
5. Sicherung und Absperrung von Einsatzstellen bzw. Einsatzstellenzufahrten
Strom-Beleuchtung
Sicherungsgerät
Führung- u. Kommunikation
Sonstiges
- Scheinwerfer á 40 W 12V
- Kabelsätze 230V, 16A
- Handleuchten
- Fremdeinspeisung 230V am Fahrzeug
- Innenraumbeleuchtung
- Arbeitsplatz mit Funk, Steckdosen und Bedieneinrichtungen
- Absperrkegel (Lübecker Hüte)
- Absperrband
- Stab Blitzleuchten
- Peli Lights
- Warndreiecke Groß mit Beschriftung (Einsatz, Unfall, Baustelle)
- Funkgerät 4m Band
- Funkgeräte 2m Band
- Funkgerät Digital MRT
- Funkgeräte Digital HRT
- Digital Kamera
- Laptop
- Laserdrucker
- Diverser Führungs und Meldeausstattung
- Erste-Hilfe-Notfallrucksack
- Erste-Hilfe-Tasche
- Feuerlöscher 12 kg
- Ölbindemittel
- Multiwarngerät (gefährliche Gase)
- Navigationsgerät
Taktisches Zeichen

Fahrzeugdaten
Typ:
Manschaftstransportwagen Zugtrupp
Funkrufname:
Heros Werne 21/10
KFZ-Kennzeichen:
THW-90598
Fahrzeughersteller & Typ:
Renault Master Font Kasten L2H2
3,5t dCi 150F E5 QS
Aufbauhersteller:
WAS
Leistung:
110 kW
zul. Gesamtgewicht:
3.500 kg
Nutzlast:
840 kg
Watttiefe:
300mm bei 10km/h
Sitzplätze:
1+8
Anhängelast:
2.500 kg
Besonderheiten:
Standheizung
Fremdeinspeisung
Tisch mit Steckdosen und Bedienelementen
hintere Seiten und Heckscheibe Getönt
Erstzulassung:
10.2015
im OV Werne:
10.2015
außer Dienst:
-