Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im THW

Beim letzten Treffen unserer Alters- und Ehrenabteilung am vergangenen Freitag durfte unser Ortsbeauftragter Marcel Kaufeld mehrere Alt-Helfer für ihre langjährige Mitgliedschaft ehren. mehr

Auch das richtige Löschen will geübt sein

Der Brandschutz war das Thema des letzten Ausbildungsdienstes. Hierfür konnten wir zwei Ausbilder der Vita Rettungsschule gewinnen. mehr

THW Helfer wollten hoch hinaus

Zwölf Helfer aus der Bergung und der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandhaltung probten das Arbeiten in Höhen. mehr

Einsatz bei der Brückensprengung der Liedbachtalbrücke an der A 1 in Unna

OV Werne unterstützte die Kameraden aus Unna an den Sperrstellen mehr

Rückblicke auf 2024 in der Jahreshauptversammlung

Auch wenn im hinter uns liegenden Jahr glücklicherweise keine herausragenden Hochwasserereignisse stattfanden, wurde unser Ortsverband 16 Mal alarmiert. In den meisten Fällen waren es technische Hilfeleistungen oder Nachbarortsverbände wurden durch uns unterstützt. mehr

ALLE EINSÄTZE

  • Werne, 15.03.2025

    Auch das richtige Löschen will geübt sein

    Der Brandschutz war das Thema des letzten Ausbildungsdienstes. Hierfür konnten wir zwei Ausbilder der Vita Rettungsschule gewinnen.

  • 15.02.2025

    THW Helfer wollten hoch hinaus

    Zwölf Helfer aus der Bergung und der Fachgruppe Notversorgung und Notinstandhaltung probten das Arbeiten in Höhen.

  • Werne, 30.11.2024

    ++Alle guten Dinge sind drei++

    Die Welt von Ampere, Volt, Wirkleistung, Scheinleistung und Blindleistung. Für einige sind das alles Fremdwort. Doch Strom wird bei praktisch allen Einsätzen benötigt, sei es zur Ausleuchtung von Einsatzorten, ...

  • 09.11.2024

    Der 2. Fachzug Elektroversorgung im Landesverband Nordrhein-Westfalen Probt

    Der 2. Fachzug Elektroversorgung im Landesverband Nordrhein-Westfalen Probt mit einer Übung am Übungsgelände des THW OV Werne für den Ernstfall. Dies war die erste gemeinsame Übung des seit 2024 bestehenden Fachzuges.

  • 18.10.2024

    Maschinistenausbildung Klappe die Zweite

    Im Ortsverband Werne des Technischen Hilfswerks (THW) wurde erfolgreich eine weitere Ausbildung zum Maschinisten für Stromerzeugungsaggregate (SEA) durchgeführt. Diese Qualifizierung ist von entscheidender Bedeutung, um die ...

ALLE ÜBUNGEN

ALLE MELDUNGEN

ALLE VERANSTALTUNGEN


Amtliche Warnungen

ehrenamtliche Stellenangebote

Erreichbarkeiten

Marcel Kaufeld, Ortsbeauftragter
+ 49 (0) 176-18175930

Thomas Kube, stellv. Ortsbeauftragter
+ 49 (0) 173-8287278

Einsatzhandy: +49 (0) 172-2828532

Regionalstelle Dortmund
+49 (0) 231-5342550
Einsatzhandy: +49 (0) 162-1371387

Test

Erreichbarkeit Presse

Jörg Prochnow
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit

Telefon (mobil): +49 (0) 160-7827079

Telefon (Festnetz):+49 (0) 2307-42297

E-Mail: joerg.prochnow(at)thw-werne.de


Man findet uns auch bei